- Verwaltung von Samenerntebeständen und Versuchskollektiven (Samenbäume, Saatgutproben und Pflanzgut).
 - Verwaltung von Probeninformationen (Laborverfahren, Lagerung)
 - Verwaltung von Ergebnissen aus Isoenzym-Analysen
 - Berechnung genetischer Variationsparameter.
 - Derzeit werden etwa 40 Versuchsflächen mit mehr als 2000 Bäume und 50.000 Isoenzymparameter gespeichert.
 
Die technische Lösung basiert auf einer relationalen Datenbank mit MS-Access als Frontend und als Backend.